Mehr Klima- und Umweltschutz, weniger Kunststoff
So lässt sich ein aktuelles Thema für Unternehmen der Lebensmittelbranche auf den Punkt bringen, das im Mittelpunkt des Expertentreffens bei der ...
Unterhaltend im besten Sinne des Wortes, das war unsere 24. Mitgliederversammlung am 24.04.23 im Kompetenzzentrum Bio-Security in Bönen:
Unterhaltend, im Sinne von informativ:
Der Impulsvor...
¾ der Projektlaufzeit liegt hinter uns. Es ist also an der Zeit, sich auf die verwertbaren und vermarktbaren Ergebnisse zu konzentrieren. Aus diesem Grund war unser Partnertreffen im November in Avei...
AQUACOMBINE freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich das Projekt dem Ende zuneigt und es vielversprechende Ergebnisse gibt, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Alle Interessierten sollte...
"Ich erwarte, dass der multidisziplinäre Ansatz von AQUACOMBINE uns in die Lage versetzt, machbare zukünftige Wege für den Anbau von gesunden Lebens-und Futtermitteln auf salzhaltigen Böden a...
Essbar? Crithmum maritimum, fotografiert in seinem natürlichen Lebensraum an der Küste der Nordsee bei Harlingen, ist eine wilde, natürlich salztolerante Pflanze. Crithmum maritimum, gemeinhin als ...
Drei Jahre läuft das Projekt AQUACOMBINE bereits. Zahlreiche vielversprechende Ergebnisse liegen den Projektpartnern vor. Nun im vierten und letzten Jahr liegt der Fokus auf verwertbaren und vermarkt...
In der aktuellen Ausgabe finden Sie je ein Interview mit:✔ Team Alpha Aqua A/S Dr. Jiwan Kumar Chettri and Dr. Ramon Parez on the topic "Pilot design and contribution of combined Aquaculture and...
Die SWR Wissensdokumentation "In der Klima-Klemme? Pflanzen für die Zukunft" präsentiert AQUACOMBINE als eine Lösung für die Ernährung der Zukunft. Der 23-minütige Film zeigt nicht nur Projektde...
Wir schauen vorbei, Sie auch?
Berief Nahrungsmittelmaschinen GmbH & Co. KG, Halle 10.1 | Stand: G038Calvatis GmbH, Halle 5.2 | Stand: B060 C061DIL Technologie GmbH Lebensmitteltechnik e.V. (DIL...