Mit der Digitalisierung stehen Veränderungen der Prozesse im Unternehmen an. Digitalisierung sehen wir als Mittel zum Zweck, um gute Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft zu schaffen. FPI hat den Überblick über Kernbereiche der digitalen Transformation der Lebensmittelbranche und hilft Ihnen bei der Orientierung. Ständig analysieren wir die neuesten Entwicklungen und stellen Ihnen marktfähige Lösungen vor. Damit ist FPI erster Ansprechpartner für alle Digitalisierungsprozesse in Ihrem Unternehmen: von der unabhängigen Beratung über Fördermöglichkeiten bis zur Implementierung.
- Stärkung der eigenen Digitalkompetenz
- Vermittlung von Digitalkompetenzpartnern
- Individuelle Lösungswege
- Ganzheitliche Betrachtungsweise
Jetzt Mitglied werden!
Aktuelles
Unsere neuesten Meldungen
Wir begrüßen unser neues Mitglied Dr. Raphael GmbH
Als neuen Spezialisten für Abfall- und Abwassermanagement in der Lebensmittelindustrie freuen wir uns über den Eintritt der Dr. Raphael GmbH. Der Dienstleister für Betriebe der Lebensmittelindustrie mit Schwerpunkent in den Bereichen Abluft, Abfall, Wasser, Abwasser und Umweltmanagement macht das Beste aus allem, was nicht Produkt ist! Ein interessanter Ansatz, wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit! https://dr-raphael-gmbh.de/ Alle Mitglieder …
Wir begrüßen unser neues Mitglied BUSSY!
Die Busemann GmbH ist einer der führenden Hersteller für gefrierbare Kaltgetränke und Popcorn in Europa – eine Traditionsmarke, die verpflichtet. Die große Sympathie, das Vertrauen und die an BUSSY gerichteten Anforderungen der Kunden verlangen die kontinuierliche Aufrechterhaltung der besten Produktqualität sowie die Weiterentwicklung der Angebotspalette. www.busemann-gmbh.de Nachdem wir bereits in mehreren Projekten sehr gut zusammengearbeitet …
24. Mitgliederversammlung: Impulse, Gespräche, Netzwerken
Unterhaltend im besten Sinne des Wortes, das war unsere 24. Mitgliederversammlung am 24.04.23 im Kompetenzzentrum Bio-Security in Bönen: Unterhaltend, im Sinne von informativ: Der Impulsvortrag von Dr. Oliver Bonkamp, Prokurist des Kompetenzzentrums Bio-Security bot einen Einblick in die Dynamik des Zentrums als Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Zeiten technischen Wandels. Der Besuch zweier kreativer …
Food-scalEUp: expanding the European digital agri-food acceleration ecosystem
Klimawandel und Krisenzeiten gehören zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die Agrar- und Ernährungswirtschaft arbeitet daher an neuen Lösungen und Wegen für den digitalen und grünen Wandel. Doch nur wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, wird der Transformationsprozess gelingen. Sich zu vernetzen und auszutauschen unterstützt Unternehmen dabei, neue Impulse für Innovationen zu erhalten …
Schreiende Proteine? Noch nie gehört?!? Food Forum Lebensmittel der Zukunft
Schreiende Proteine? Noch nie gehört? Wir bislang auch nicht. Aber das Food Forum Lebensmittel der Zukunft der Food-Processing Initiative am 21.03.23 bot so einiges an Neuem und Bemerkenswertem für die Teilnehmenden in der Lounge der Glass GmbH & Co KG in Paderborn, z. B. gesponnenes Fleisch, Grillen mit Gluten im Magen, das Soja des Nordens …
Unternehmens-Forum: Starten mit zirkulärer Wertschöpfung
Mit dem Unternehmens-Forum: Starten mit zirkulärer Wertschöpfung waren wir zu Gast bei der POS Tuning GmbH und lernten die Produktpalette des 25-jährigen Unternehmens aus Bad Salzuflen kennen, Europas größtem Hersteller von Regalordnungssysteme für den Einzelhandel. Wo ist „der Anpack“ für zirkuläre Wertschöpfung bei der Produktion dieser Kleinteile aus Verbundmaterialien (Kunststoff, Metall….)? Norbert Hiltergerke und Manuel …