Wissen, was die Wirtschaft braucht und die Wissenschaft bietet! FPI sorgt für den Wissenstransfer von Spitzenergebnissen der Forschung und Entwicklung, um Spitzenprodukte herzustellen. Im Austausch und durch Vernetzung mit der FPI gelingt Ihnen der Einstieg in zukunftsfähige Technologien und Prozesse und Sie bleiben technologisch Up-to-Date. Als Lösungsvermittler sind wir im Gespräch mit Unternehmen, Wissenschaft und Politik und bringen die richtigen Akteure bereits in der frühen Prozessphase zusammen.
- Lösungen für die Praxis
- Transfer von Forschungsergebnissen
- Pilotanwender und Pilotentwickler
- Expertenvermittlung und Förderung
Jetzt Mitglied werden!
Aktuelles
Unsere neuesten Meldungen
Circular Economy in Food and Nutrients
Klimawandel, globales Bevölkerungswachstum, veränderte Ernährungsgewohnheiten, Lebensmittelverschwendung und CO2-Emissionen fordern die Lebensmittelbranche auf vielen Ebenen. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist der Wechsel zu einem zirkulären Ansatz in der Ernährungswirtschaft, bei dem z. B. Reststoffe als Rohstoff für einen weiteren Kreislauf dienen. Die Neugestaltung des Lebensmittelsystems erfordert innovatives Denken, das von nachhaltiger Lebensmittelproduktion, intelligenter Logistik …
AQUACOMBINE: Ein Hauptdarsteller in der SWR Wissensdokumentation
Die SWR Wissensdokumentation “In der Klima-Klemme? Pflanzen für die Zukunft” präsentiert AQUACOMBINE als eine Lösung für die Ernährung der Zukunft. Der 23-minütige Film zeigt nicht nur Projektdetails und AQUACOMBINE-Partner in Aktion, sondern auch andere interessante Projekte, die einen großen Einfluss darauf haben können, was wir in Zukunft essen werden. SWR Wissensdokumentation AQUACOMBINE Das Projekt AQUACOMBINE …
FOOD 2020 – Der Film!
Stellen Sie sich vor es ist Erdbeerzeit und Sie sind allergisch. Und jetzt stellen Sie sich vor, es gäbe eine Möglichkeit, das Allergenpotential von Lebensmitteln wie Erdbeeren so herabzusetzen, dass Sie Erdbeeren mit Sahne essen könnten. Besser, oder? Das Projekt AllerGoFree hat sich im Rahmen des FOOD2020-Projektes dieser Thematik angenommen und ein Verfahren entwickelt, das …
Flexible und nachhaltige Folienverpackungen für die Lebensmittelindustrie
– Exkursion zu Wentus GmbH zeigt Lösungen
Mehr Klima- und Umweltschutz, weniger Kunststoff So lässt sich ein aktuelles Thema für Unternehmen der Lebensmittelbranche auf den Punkt bringen, das im Mittelpunkt des Expertentreffens bei der Wentus GmbH in Höxter stand. Auf der von der Food-Processing Initiative im Rahmen des Projektes CirQuality OWL organisierten Veranstaltung gab es Einblicke in die Folienherstellung und die Einsatzmöglichkeiten …
AQUACOMBINE Post#4 ist da!
“Ich erwarte, dass der multidisziplinäre Ansatz von AQUACOMBINE uns in die Lage versetzt, machbare zukünftige Wege für den Anbau von gesunden Lebens-und Futtermitteln auf salzhaltigen Böden aufzuzeigen… Sind Sie neugierig, wie die volle Antwort auf die Frage: “Welchen Mehrwert versprechen Sie sich von dem Projekt” lautet? Dann lesen Sie das ganze Interview mit Prof. Dr.-Ing. Axel …
Going Circular – Stakeholder-Treffen in Évora
Die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen ist eine der Herausforderungen für Forschungs- und Innovationsprojekte! Am 30. Mai trafen sich Interessenvertreter aus Alentejo und Mitglieder des AQUACOMBINE Konsortiums in Évora, um sich über Themen wie Landwirtschaft, Aquakultur, Kosmetika, Lebensmittel, Futtermittel und erneuerbare Energien auszutauschen. Ziel von AQUACOPMBINE ist es, mit dieser Gemeinschaft einen langfristigen bilateralen Austausch …