Die SWR Wissensdokumentation "In der Klima-Klemme? Pflanzen für die Zukunft" präsentiert AQUACOMBINE als eine Lösung für die Ernährung der Zukunft. Der 23-minütige Film zeigt nicht nur Projektde...
GreenEconomy
- Home
- Allianzen / Mitglieder
- GreenEconomy
Neue branchenübergreifende Ansätze zur Circular Economy!
Das stand auf der Agenda unseres Partnertreffens, zu dem zahlreiche Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und aus dem kommunalen Bereich zu...
Die Region Ostwestfalen-Lippe hat sich erfolgreich mit Unterstützung der Landesregierung und der EU an die Spitze des wegweisenden Projekts „CirQualityOWL plus“ gesetzt, das darauf abzielt, das K...
Wir freuen uns, mit unseren CirQualityOWL plus – Projektpartnern auf der Nachhaltigkeitsfläche des OWL Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe – organisiert von der OstWestfalenLippe GmbH, owl ...
40 Projekte, 40 Pitches, ein Kongress: Wir sind bei DigitaleZukunft@OWL dabei!Wir freuen uns auf inspirierende Keynotes, zukunftsweisende Projekte, fachlichen Austausch und ... unsere Pitches!Denn ger...
Die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen ist eine der Herausforderungen für Forschungs- und Innovationsprojekte! Am 30. Mai trafen sich Interessenvertreter aus Alentejo und Mitglieder des AQUACOMBIN...
Anmeldephase für Abschlusskonferenz hat begonnen!
Auch die schönsten Projekte mit den tollsten Ergebnissen gehen einmal zu Ende. In diesem finalen Event können die Teilnehmer an Podiumsdisku...
85 Personen folgten unserer Einladung, in das AQUACOMBINE-Projekt einzutauchen. Mette Hedegaard Thomson, Professorin an der Universität Aalborg, Dänemark, und federführende Partnerin des AQUACOMBIN...
Klimaneutralität ist Teamwork: Nur gemeinsam werden wir es schaffen, die Klimaziele zu erreichen.
Unser Projekt TransformERN, das wir zusammen mit Ernährung NRW und Foodhub NRW durchführen, unte...
Warum wird Salicornia auch Glaswurz genannt? Neugierig? Wenn Sie eine Antwort haben möchten, lesen Sie unserer aktuelle Ausgabe: AQUACOMBINE-Post#3.
Immer gut informiert
Sie möchten keine Fort...