Der Fokustag der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL findet am 10.04.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Future Food Factory OWL in Lemgo statt!
Wie können Unternehmen von einer Vernetzung von Daten über die Wertschöpfungskette hinweg profitieren? Wo und wie kann die Technologie zu Ressourcenschonung und Effektivität beitragen? Wie beeinflusst sie die Fertigungsprozessketten der Zukunft? Erhalten Sie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe neue Einblicke und Antworten aus der Praxis!
Wir von der Food-Processing Initiative freuen uns darauf, den Fokustag aktiv zu begleiten:
Auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion – Wie müssen Wissens- und Technologietransfer gestaltet sein, um die Ernährungswirtschaft zu unterstützen?
Die NRW-Landesregierung setzt ambitionierte Ziele: Bis 2045 soll NRW klimaneutral werden. Diskutieren Sie mit uns anhand von drei Thesen, wie insbesondere der Wissens- und Technologietransfer gestaltet werden sollte, um die Ernährungswirtschaft auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion zu unterstützen. Erhalten Sie Einblicke in zentrale Erkenntnisse aus einer Befragung zu den Bedarfen der Unternehmen der Ernährungswirtschaft, Forschungs- und Wirtschaftsfördereinrichtungen. Den Workshop gestalten wir im Rahmen unseres EFRE-geförderten Projekts TransformERN, das wir von der Food-Processing Initiative e.V. gemeinsam mit unseren Partnern Ernährung-NRW e.V. und Foodhub NRW umsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Impulse.
Hier geht es zum Programm: www.futurefoodfactory.de/aktuelles/detail/news/fokustag-2025
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.futurefoodfactory.de/aktuelles/anmeldung-fokustag-2025/