Wir vernetzen Kompetenzen für innovative Lösungen.

Kontakt

TransformERN

Wir, die Projektpartner FoodHub NRW, Ernährung NRW und FPI, gestalten gemeinsam eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Zukunft für die Land- und Ernährungswirtschaft in NRW. In engem Austausch zwischen landwirtschaftlichen Betrieben, Lebensmittelherstellern, wissenschaftlichen Einrichtungen, Technologie-Ausrüstern, Wirtschaftsförderungen und relevanten Multiplikatoren identifizieren wir Handlungsbedarfe, verbessern den Wissensaustausch und bahnen Kooperationen an, um innovative und digitale Technologien besser zu nutzen und in praxisnahen Lösungen umzusetzen.

Das Ziel: Lebensmittel nachhaltiger anbauen, produzieren, verarbeiten und vertreiben und somit einen Beitrag zum klimaneutralen Produktionsstandort NRW zu leisten. Das Projekt wird über drei Jahre modellhaft in den Regionen Niederrhein und Ostwestfalen-Lippe durchgeführt und vom Land NRW und der EU gefördert.

Unser Angebot:

  • Nachhaltigkeit: Profitieren Sie von ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Praktiken und Standards, die Ihre Umweltbilanz verbessern und Ihre Marktposition stärken.
  • Innovation: Entwickeln Sie gemeinsam mit Experten und Partnern innovative Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.
  • Netzwerk und Kooperationen: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen aus den Wertschöpfungsketten der Ernährungswirtschaft, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren in NRW, um Synergien zu nutzen und Kooperationen zu starten.
  • Ressourceneffizienz: Optimieren Sie Ihre Ressourceneffizienz durch Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen und Technologietrends.
  • Wissen und Weiterbildung: Nutzen Sie unsere Veranstaltungen und Workshops zur Wissensvermittlung und zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.
  • Transfer und Lösungen: Der erfolgreiche Transfer neuen Wissens und innovativer Technologien in praxisrelevante Lösungen ist eine wichtige Voraussetzung, um die Ziele der nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln zu erreichen.

Sie möchten über das Projekt nähere Informationen erhalten oder haben Interesse, sich im Rahmen eines Expertengesprächs mit unseren Projektpartner von FoodHub NRW, Ernährung NRW und FPI auszutauschen?

Kontaktformular

Ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung*

Hinweis: Die mit einem * versehenen Felder sind Pflichtangaben, die wir für Ihre Anmeldung benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsticker!

Unsere Aktivitäten:

  • Bündelung und Bereitstellung von Informationen zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen, neuen Methoden und Technologien, Experten, guten Beispielen, Fördermitteln und sonstigen Ressourcen, die Sie unterstützen, Ihre Produktion ökonomisch und ökologisch nachhaltig aufzustellen.
  • Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Wissensvermittlung und Qualifizierung / Weiterbildung.
  • Aufbau von themenspezifischen Fachgruppen zum fokussierten Austausch.
  • Anbahnung von lösungsorientierten Forschungs- und Innovationsprojekten in allen relevanten Themenfeldern der nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln.

Kontakt:
Sabine Höfel
Sabine.Hoefel@foodprocessing.de
0521 9864022

Norbert Reichl
Norbert.Reichl@foodprocessing.de
0521 986400

Ariane Rieger
Ariane.Rieger@foodprocessing.de
0521 9864060


TransformERN ist mit Mitteln der Europäischen Union und des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Die Partner im Projekt:

Ernährung NRW e.V.

Ernährung NRW e.V. fördert seit 2010 die Popularität, das Ansehen und die Wettbewerbsfähigkeit regional produzierter Lebensmittel aus Nordrhein-Westfalen. Unter dem Zeichen „NRW is(s)t gut!“ engagieren sich die Mitglieder des Vereins aus Agrarwirtschaft, Lebensmittelhandwerk und Ernährungswirtschaft gemeinschaftlich für eine Wertschöpfungskette garantiert regionaler und qualitativ hochwertiger Lebensmittel. Der Verein unterstützt seine Mitglieder durch Gemeinschaftsmarketing und den Aufbau von Netzwerken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung und der Kommunikation zwischen Produzenten und Verbrauchern. Mit den Siegeln der „Marke NRW“ für ausgezeichnete Produkte und Betriebe erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher zudem ein verlässliches regionales Qualitätsversprechen. Mehr hier.

Foodhub NRW

Foodhub NRW e.V. ist eine Innovationsplattform für alle, die mit ihren Ideen Landwirtschaft, Essen und Ernährung neu denken. Er verbindet Start-ups, Betriebe, Wissenschaftler und Investoren entlang der ganzen Wertschöpfungskette vom Feld bis zum Teller, um die Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle zu fördern. Der Foodhub NRW bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen sowie für Kooperationen und Projekte, die die Zukunft des Essens gestalten. Mehr hier.

Food Processing Initiative e.V.

Die Food Processing Initiative e.V. (FPI) ist ein Netzwerk für Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Der Verein fördert die Zusammenarbeit und Innovation in der Lebensmittelindustrie durch Vernetzung, Veranstaltungen und Projekte. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken und innovativen, nachhaltige Produktionsprozesse zu unterstützen. Die FPI arbeitet eng mit verschiedenen Partnern im regionalen und europäischen Raum zusammen, um technologische Entwicklungen und Wissenstransfer in der Branche zu fördern.