In diesem Sommer war es endlich so weit, die Food-scalEUp-Regionen waren bereit ihre Ergebnisse zu zeigen. Und das taten sie auch. Während unserer vier Peer-to-Peer-Treffen haben, die fünf Regionen: Galicien, Navarra, Zentral-Transdanubien, Pays de la Loire und Normandie einen kurzen Überblick über ihre verbesserten Acceleration Services für Start-ups and Scale-ups gegeben. Alle fünf nahmen die Zuhörer mit auf ihre Reise durch die gemeinsame Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung eines verbesserten Acceleration-Service. Sie beantworteten nicht nur die Fragen, „warum“ und „wie“ sie den Service verbesserten. Sie gewährten auch einen Blick in ihre Hindernisse und Hürden, und was noch viel wichtiger ist, wie sie sie überwinden konnten. Eine Frage-und-Antwort-Runde bildete den Abschluss dieser informativen und anregenden Veranstaltungen.
Die Präsentationen der einzelnen Regionen finden Sie über die folgenden Links:
“Promoting the growth and consolidation of agri-food business start-ups and scaleups” Navarra
Tailored support in negotiation during fundraising plus program for SMEs on diversification and investment in start-up innovation. Olga Romero Busqué, CEIN, Spain
Address the challenge of change adaptation for industrial players and to support the industrialization of startups.Rozenn le Vaillant, Technopole Quimper-Cornouaille, Nadine Pottier, Normandy Incubation, Tanguy Busnel, Valorial, France
Testing a sector based and solution-focused boutique coaching service aiming at not just transferring but implementing/interiorizing the new competences, adapting them to specific individual bottleneck situations.Gál Körmendy CTRIA (KDRIU), Hungarian
Tailored coaching and mentoring plus a new service design of pitch training and investment service. Noelia Dosil, CLUSAGA, Spain
Weitere Informationen zum Food-scalEUp Projekt finden Sie HIER.

FPI e.V.
Das Team des Food-Processing Initiative e.V. ist mit seiner Expertise und der Erfahrung aus über 25 Jahren Netzwerkarbeit in alle Phasen involviert. Dabei liegt unser Fokus auf dem Design der Peer-Groups.
Ansprechpartner:
Sabine Höfel 0521 98640-22 Sabine.Hoefel@foodprocessing.de | Norbert Reichl 0521 98640-0 Norbert.Reichl@foodprocessing.de |
Project Partner:
