Wir vernetzen Kompetenzen für innovative Lösungen.

Kontakt

Digitalisierung denken – Think Tank FooDigital

Klimaneutral und ressourceneffizient produzieren, Qualität, Sicherheit und Nachverfolgbarkeit garantieren!

Klimaneutral zu produzieren ist DAS Zukunftsthema der Lebensmittelwirtschaft. Eng verknüpft damit sind eine ressourceneffiziente Rohstoffnutzung, Produktion und Lieferlogistik. Gleichzeitig müssen Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit der Produkte garantiert werden. Nicht nur die Verbraucher, sondern auch der Gesetzgeber stellen ein ganzes Bündel an Anforderungen, mit dem gerade die vielen mittelständischen Unternehmen der Branche zu kämpfen haben. Die Digitalisierung ist ein wichtiges Instrument, um diese Anforderungen zu erfüllen. Aber wie genau geht das? Was funktioniert, was nicht? Welche Erfordernisse und Rahmenbedingungen sind zu beachten?

Fachzirkel FOODigital

Im Rahmen des EU-Förderprojektes FOOD2020 „Zukunftsoffensive Lebensmittelwirtschaft“ (www.food2020.eu) haben wir einen grenzübergreifenden Fachzirkel FOODigital in der deutsch-niederländischen Grenzregion aufbaut. Vertretern aus Unternehmen und Wissenschaft bieten wir eine Plattform, auf der sie sich über Digitalisierungsmöglichkeiten und -erfahrungen austauschen können.

Ihr Bedarf ist unser Auftrag

Unser Angebot orientiert sich an Ihrem Bedarf. So stellen wir sicher das Sie genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen. Deshalb gleichen wir regelmäßig die Inhalte des Fachzirkels mit den Anforderungen ab.

In einstündigen Interviews diskutieren wir mit Unternehmen der Lebensmittelbrache folgende Fragen:

  • Wo stehen Sie bei der Digitalisierung?
  • Wo wollen Sie hin?
  • Welche Unterstützung benötigen Sie?

Sie möchten wissen wir Ihr Unternehmen im Bereich der Digitalisierung aufgestellt ist? Oder möchten Sie an unserem Think Tank teilnehmen? Dann rufen Sie uns bitte an.

Ansprechpartnerin bei FPI:

Sabine Höfel
T: 0521 9864022
Mail: Sabine.Hoefel@foodprocessing.de