Aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze standen im Mittelpunkt unserer FPI e.V. Fachveranstaltung, die Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen zusammenbrachte. Mit spannenden Vorträgen und lebhaften Diskussionen zu den Themen Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Lebensmittelrecht bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Impulse für Unternehmen und Institutionen.
Hochkarätige Vorträge und engagierte Impulsgeber:
Fachvorträge zu Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Lebensmittelrecht
Swantje Albinus, leitende Auditorin bei der TÜV NORD CERT GmbH, eröffnete die Vortragsreihe mit ihrem Beitrag zur Lebensmittelsicherheit. Sie beleuchtete die aktuellen Herausforderungen in der Lebensmittelsicherheitszertifizierung und bot wertvolle Einblicke in die Standards und Anforderungen.
Im Anschluss teilten Yvonne Burmann und Sascha Raubold von der BÜFA Cleaning GmbH & Co. KG ihre Erfahrungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Praxis. Ihr Erfahrungsbericht verdeutlichte, wie ein Zulieferer der chemischen Industrie nachhaltige Strategien erfolgreich in den Unternehmensalltag integrieren kann. Konkrete Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele regten das Publikum zum Nachdenken und Diskutieren an.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Dr. Boris Riemer von der Kanzlei Rechtsanwälte Seitz und Riemer, der über aktuelle Entwicklungen im Lebensmittelrecht informierte. Er ging auf rechtliche Neuerungen ein und analysierte deren Auswirkungen auf die Lebensmittelbranche, was zu einer intensiven Diskussion unter den Teilnehmenden führte.
Intensive Diskussionen und praxisnahe Beispiele
Im Anschluss an die Vorträge entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu aktuellen Anknüpfungspunkten, bei der die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Perspektiven austauschten. Viele Fragen wurden gestellt und intensiv diskutiert. Die Referenten brachten zahlreiche Beispiele aus der Praxis ein, die die theoretischen Inhalte anschaulich und greifbar machten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Impulse, bei allen Teilnehmenden für den engagierten Austausch sowie bei der IHK Bielefeld für die Gastfreundschaft und die Unterstützung der Veranstaltung.
Food Forum IFS Food & LMR 2026
Der nächste Termin für eine Fortsetzung dieses erfolgreichen Formats steht bereits fest: 26. März 2026. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich diesen Termin vorzumerken.
Kontakt für Rückfragen:
Beate Kolkmann
Food-Processing Initiative e.V.
Beate.Kolkmann@foodprocessing.de | 0160 7452381