¾ der Projektlaufzeit liegt hinter uns. Es ist also an der Zeit, sich auf die verwertbaren und vermarktbaren Ergebnisse zu konzentrieren. Aus diesem Grund war unser Partnertreffen im November in Avei...
FOOD
- Home
- Allianzen / Mitglieder
- FOOD
Die brandneue Ausgabe der AQUACOMBINE Post ist da.
Lesen Sie alles über das Projekt, seine Ziele und Fortschritte!
AQUACOMINE Post #01
Sie möchten keine Fortschritte von AQUACOMBINE verpass...
Lesen Sie jetzt die AQUACOMBINE Post#2.
Für diese Ausgabe haben wir zwei der AQUACOMBINE Projektpartner interviewt. Ihr Blick auf das Projekt, ihre Wünsche und überraschendsten Ergebnisse der e...
"Ich erwarte, dass der multidisziplinäre Ansatz von AQUACOMBINE uns in die Lage versetzt, machbare zukünftige Wege für den Anbau von gesunden Lebens-und Futtermitteln auf salzhaltigen Böden a...
Essbar? Crithmum maritimum, fotografiert in seinem natürlichen Lebensraum an der Küste der Nordsee bei Harlingen, ist eine wilde, natürlich salztolerante Pflanze. Crithmum maritimum, gemeinhin als ...
Drei Jahre läuft das Projekt AQUACOMBINE bereits. Zahlreiche vielversprechende Ergebnisse liegen den Projektpartnern vor. Nun im vierten und letzten Jahr liegt der Fokus auf verwertbaren und vermarkt...
Die SWR Wissensdokumentation "In der Klima-Klemme? Pflanzen für die Zukunft" präsentiert AQUACOMBINE als eine Lösung für die Ernährung der Zukunft. Der 23-minütige Film zeigt nicht nur Projektde...
Stellen Sie sich vor es ist Erdbeerzeit und Sie sind allergisch. Und jetzt stellen Sie sich vor, es gäbe eine Möglichkeit, das Allergenpotential von Lebensmitteln wie Erdbeeren so herabzusetzen, das...
Mehr als 20 grenzüberschreitende Innovationsprojekte wurden von 2018 bis 2022 unter dem Dach der zweiten Phase des INTERREG-Projekts FOOD2020 durchgeführt. Hinzu kamen zahlreiche Workshops und Semin...
Die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen ist eine der Herausforderungen für Forschungs- und Innovationsprojekte! Am 30. Mai trafen sich Interessenvertreter aus Alentejo und Mitglieder des AQUACOMBIN...