Digitale Lösungen für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensmittelindustrie
Steigende Energiepreise, ein zunehmender Arbeitskräftemangel und die dringende Notwendigkeit, eine sichere, nachhaltige und erschwingliche Lebensmittelversorgung zu gewährleisten – die Lebensmittelhersteller stehen heute mehr denn je vor Herausforderungen.
In den vergangenen drei Jahren hat das europäische S3FOOD-Projekt die digitale Innovation ermöglicht, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen kann.
- Mehr als 500 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Lebensmittelindustrie und Anbieter digitaler Technologien in der EU haben von unserer Unterstützung und den Veranstaltungen profitiert
- 75 KMU haben direkte Finanzmittel für ihre digitalen Innovationsprojekte erhalten.
Hören Sie sich die Erfolgsgeschichten an – seien Sie Teil der Zukunft
Seien Sie am 7. September im Hilton Grand Place Hotel in Brüssel dabei, wenn wir die Ergebnisse und Erkenntnisse von S3FOOD vorstellen. Entdecken Sie, wie intelligente Sensor- und Datenmanagementsysteme, die von S3FOOD gefördert wurden, bereits Wirkung zeigen. Und beteiligen Sie sich an der Diskussion darüber, wie die digitale Transformation der europäischen Lebensmittel-KMU weiter vorangetrieben werden kann.
Einige unserer Themen:
- Erfolgsgeschichten der geförderten Unternehmen
- S3FOOD-Fakten, Zahlen und politische Empfehlungen
- Die EU-Perspektive zum digitalen Wandel
- Smart Sensors 4 Agri-food (SS4AF) – eine nachhaltige und widerstandsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft durch Digitalisierung
- Über S3FOOD hinaus – kommende Projekte und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Gelegenheit, sich zu treffen und Ideen auszutauschen
Freuen Sie sich auf einen ganzen Tag in der Gesellschaft von Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Sie werden Vertreter der geförderten KMU, der Clusterorganisationen und der Living Labs treffen, die die digitale Transformation der EU-Lebensmittelindustrie unterstützen, und vieles mehr. Eine großartige Gelegenheit, sich zu treffen und Ihre Ideen über die digitale Zukunft der Lebensmittelindustrie auszutauschen.
Anmeldung
Die Teilnahme an der S3FOOD-Abschlussveranstaltung ist kostenlos.
Nähere Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter
s3food.eu/event/s3food-final-event-the-future-of-food-is-digital

