03.07.2025
14:00 – 15:00 Uhr
online
Energiewende die Herausforderungen sind da.
- Was wird mit der Energiepreisen geschehen?
- Wie entwickeln sich die Netzengelde, Energiesteuern oder die CO2 Steuer für den Bereich Energie.
- Dann noch das Thema ENEFG, Abwärmekataster, Nachhaltigkeitsberichtserstattung.
Eine große Unsicherheit, die sich hinter den Themen versteckt. Mit dieser Unsicherheit bietet sich die Chance seine Energieversorgung dementsprechend auszurichten. Welche Möglichkeiten bestehen mit einer Eigenversorgung im Bereich elektrische und thermischer Energie, Kann man Abwärme nutzen? Eine Blaupause hierzu gibt es leider nicht.
Tobias Peselmann von der pbrNETZenergie erarbeitet neben den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Fördermittelmanagement seit Jahren mit ihren Kunden Energie- und Autarkiekonzpte. Dies Branchen offen. Ob Food Industrie, Getränke, Futtermittel oder Maschinenbau um einige zu nennen.
Daher werden wir in dem Workshop Techniken und Praxisbeispiele aufzeigen, die für eine klimaneutrale, wirtschaftliche und zukunftsfähige Energieversorgung eingesetzt werden können.
Dieses Event ist der Teil einer Veranstaltungsreihe, die sich rund um das Thema Energieeffizienz und nachhaltige Energienutzung drehen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, tiefgehende Diskussionen und praxisnahe Einblicke in zukunftsfähige Lösungen für die Industrie.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von TransformERN statt und ist daher für Sie kostenfrei!
TransformERN ist mit Mitteln der Europäischen Union und des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung
Hinweis: Die mit einem * versehenen Felder sind Pflichtangaben, die wir für Ihre Anmeldung benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!