Datenschätze zu Geld machen –
Beispiele aus der Praxis der Lebensmittelbetriebe
Wie minimiere ich Retouren und Lebensmittelverluste? Wie identifiziere ich Verlusttreiber oder optimiere das Benchmarking? Wie kann ich einen Brühprozess in Echtzeit überwachen oder dafür sorgen, das die Intralogistik alle Bestellungen innerhalb von 1,5 bis 2 Stunden fehlerfrei ausliefert?
Einblicke in diese spannenden Themen boten Unternehmen, die durch einen S3Food-Fördergutschein ihre digitalen Pilotlösungen in die Praxis umsetzen konnten, am 4.11.21 auf unserer Veranstaltung: Innovative digitale Technologien – Vom Pilotprojekt in die Praxis der Lebensmittelbetriebe.
Digitalisierung: Von Herausforderungen zu Lösungen

- Calvatis & Steinhaus
Integrierte pH-Regelung und Prozessdatenüberwachung
Ziel: Besseres Fleisch, mehr Transparenz – mit Echtzeitüberwachung
- Bäckerei Krimphove & foodtracks
Digitalisierung der Bäckereibestellung erforschen
Ziel: Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Bäckereien
- RBK Automation & Richter
Digitale Optimierung der Intralogistik in der Fleischindustrie
Ziel: bessere Ressourceneffizienz und schnellere Reaktionen auf den Markt
- Hatz & DatenBerg
Frühzeitig potenzielle Qualitätsabweichungen bei Brötchen erkennen
Ziel: hohe gleichbleibende Qualität und weniger Lebensmittelverluste
Ansprechpartner bei FPI
Norbert Reichl
T: 0521 986400
Mail: Norbert.Reichl@foodprocessing.de
Beate Kolkmann
T: 0160 7452381
Mail: Beate.Kolkmann@foodprocessing.de
Event beendet, Anmeldung nicht mehr möglich!