Der Fokustag der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL findet am 10.04.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Future Food Factory OWL in Lemgo statt!
Wie können Unternehmen von einer Vernetzung vo...
"Mit einer Hand lässt sich noch kein Knoten knüpfen!"
Aus der Mongolei
Wir hatten im Jahr 2023 in unserem Netzwerk viele Hände und konnten viele neue Knoten knüpfen und bestehende Knoten...
Wir begrüßen mit dem Institut für Technische Energie-Systeme der FH Bielefeld (ITES) einen neuen Ansprechpartner rund um das Thema Energie unter unseren Kooperationspartnern.
Bereits im aktuelle...
Wir begrüßen mit unserem neuen Mitglied, der CLK GmbH, einen Experten für die Entwicklung von industriellen Bildverarbeitungssysteme, unter anderem für die Vermessung, Identifikation, Qualitätsbe...
Wir begrüßen mit dem Architekten Dirk Kölling einen neuen Ansprechpartner rund um das Thema Planen und Bauen von Produktionsstätten für Lebensmittel unter unseren Mitgliedern!
Das Architekturb...
Zirkuläres Wirtschaften ist für viele Unternehmen und Fachleute neu. Der Verein Deutscher Ingenieure OWL e.V., die Food-Processing Initiative e.V. und die Wirtschaftsförderung Gütersloh hatten zum...
Mit dem Unternehmens-Forum: Starten mit zirkulärer Wertschöpfung waren wir zu Gast bei der POS Tuning GmbH und lernten die Produktpalette des 25-jährigen Unternehmens aus Bad Salzuflen kennen, Euro...
Vom 10. bis 12. Oktober fand der Kongress der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen 2024 auf dem Innovation Campus in Lemgo mit 200 Teilnehmenden statt.
Auf dem Kongress, der führende Exp...
Fremdkörperkontrolle in der Lebensmittelproduktion, Schlachtkörperbewertung bzgl. Tierwohlkriterien, aber auch Wannenkontrolle, neue Methoden in der Verpackungsprüfung und Logistik, für KI gibt es...
Einunddreißig lächelnde Gesichter! Über Extraktionsmethoden, Polyphenole und die Stabilisierung von Enzymen zu sprechen, klingt langweilig? Für das AQUACOMBINE-Konsortium, das sich in den letzten ...