Die beste Technologie kann ohne gut qualifiziertes Personal nicht gelingen. Daher ist die Entwicklung der Talente der einzelnen Mitarbeiter*innen ebenso wichtig wie die Suche nach neuen Lösungen. FPI hat dies im Fokus, insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und widmet sich intensiv dem Thema der Personalentwicklung und Talentförderung als Grundlage für erfolgreiche Personalgewinnung und -bindung. Das macht ein Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv und ist für die Krisenbewältigung von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an umsetzbaren Lösungen.
- FPI-Netzwerk für Personalentscheider (train the trainer)
- Mitarbeiterförderung & -qualifizierung, Mitarbeiterzufriedenheit
- Bedarfsanalysen für betriebliche Weiterbildung
Jetzt Mitglied werden!
Aktuelles
Unsere neuesten Meldungen
Clustermanager stellen sich vor
Clustermanager stellen sich vor: In der „go-cluster“-Kampagne sprechen Clustermanagerinnen und -manager über sich und die Mitgliedschaft im Programm „go-cluster“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. In diesem Monat stellt sich Norbert Reichl vom Cluster Food-Processing Initiative e. V. vor. Er spricht darüber, was seine Aufgaben im Cluster sind, welche Mehrwerte er für seine Mitglieder schafft …
Startschuss für PIONEER
Der Startschuss ist gefallen – das Team der Food-Processing Initiative freut sich sehr auf die spannende Zusammenarbeit im Projekt PIONEER und darauf, die kommenden Aufgaben gemeinsam mit den Partnerprojekten aktiv zu gestalten. Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme des BMLEH im Bereich „Alternative Proteinquellen für die menschliche Ernährung“ geht in die Umsetzung – Projektpartner DLG, HAW und …
ClusterAllianz.NRW übergibt Zukunftspapier„Cluster.Zukunft.NRW“ an Ministerin Mona Neubaur
Die ClusterAllianz.NRW hat im Austausch mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, das Zukunftspapier „Cluster.Zukunft.NRW“ vorgestellt. Dieses strategische Impulspapier skizziert, wie eine zukunftsorientierte und einheitliche Clusterpolitik die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens steigern kann und gleichzeitig Lösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und weitere Transformationsprozesse vorantreibt. Die Food-Processing Initiative e. V. (FPI) bringt …
Besuchen Sie unsere Mitglieder auf der IFFA und IBA 2025!
Auch dieses Jahr präsentieren unsere Mitglieder ihre innovativen Lösungen für die Lebensmittelproduktion auf den führenden Fachmessen der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und entdecken Sie zukunftsweisende Technologien direkt vor Ort! 📍 IFFA – 03. bis 08. Mai 2025 in Frankfurt am Main Treffen Sie unsere Mitglieder in den Messehallen: Unternehmen Halle Stand …
SMART FOOD FACTORY: Enhancing digital and green growth in food industry
Gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelbranche mit –am 30. September und 1. Oktober 2025 Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den digitalen und nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft aktiv mitgestalten? Diese zweitägige Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und direkte Vernetzungsmöglichkeiten mit relevanten Partnern aus Wirtschaft, Forschung, Clustern und Politik. Im Rahmen des EU-Projekts …
Qualifizierung zukünftiger CE-Kräfte & Zirkuläres Lieferkettenmanagement Fokus Verpackung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop Qualifizierung & Verpackung am Mittwoch, 29.04.2025 von 13:30-16:30 Uhr an die Hochschule Bielefeld (HSBI) ein. In diesem Workshop werden wir die Ergebnisse und Erkenntnisse aus einer Reihe von Gesprächen und Interviews in der Lebensmittelbranche zu den Schwerpunkthemen Qualifizierung zukünftiger Fach- und Führungskräfte für eine CE und Lösungen für zirkuläres Lieferkettenmanagement – …