Mit der Digitalisierung stehen Veränderungen der Prozesse im Unternehmen an. Digitalisierung sehen wir als Mittel zum Zweck, um gute Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft zu schaffen. FPI hat den Überblick über Kernbereiche der digitalen Transformation der Lebensmittelbranche und hilft Ihnen bei der Orientierung. Ständig analysieren wir die neuesten Entwicklungen und stellen Ihnen marktfähige Lösungen vor. Damit ist FPI erster Ansprechpartner für alle Digitalisierungsprozesse in Ihrem Unternehmen: von der unabhängigen Beratung über Fördermöglichkeiten bis zur Implementierung.
- Stärkung der eigenen Digitalkompetenz
- Vermittlung von Digitalkompetenzpartnern
- Individuelle Lösungswege
- Ganzheitliche Betrachtungsweise
Jetzt Mitglied werden!
Aktuelles
Unsere neuesten Meldungen
AQUACOMBINE Post#4 ist da!
“Ich erwarte, dass der multidisziplinäre Ansatz von AQUACOMBINE uns in die Lage versetzt, machbare zukünftige Wege für den Anbau von gesunden Lebens-und Futtermitteln auf salzhaltigen Böden aufzuzeigen… Sind Sie neugierig, wie die volle Antwort auf die Frage: “Welchen Mehrwert versprechen Sie sich von dem Projekt” lautet? Dann lesen Sie das ganze Interview mit Prof. Dr.-Ing. Axel …
Going Circular – Stakeholder-Treffen in Évora
Die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen ist eine der Herausforderungen für Forschungs- und Innovationsprojekte! Am 30. Mai trafen sich Interessenvertreter aus Alentejo und Mitglieder des AQUACOMBINE Konsortiums in Évora, um sich über Themen wie Landwirtschaft, Aquakultur, Kosmetika, Lebensmittel, Futtermittel und erneuerbare Energien auszutauschen. Ziel von AQUACOPMBINE ist es, mit dieser Gemeinschaft einen langfristigen bilateralen Austausch …
Was könnte besser sein als ein lächelndes Gesicht?
Einunddreißig lächelnde Gesichter! Über Extraktionsmethoden, Polyphenole und die Stabilisierung von Enzymen zu sprechen, klingt langweilig? Für das AQUACOMBINE-Konsortium, das sich in den letzten beiden Tagen im Mai in Évora traf, ist es ein Grund zum Lächeln. Vor allem, wenn ein Projekt so vielversprechenden Ergebnissen liefert wie AQUACOMBINE. Einblicke in die neusten Ergebnisse erhalten sie HIER. …
Unser neuer Kooperationspartner: ITES
Wir begrüßen mit dem Institut für Technische Energie-Systeme der FH Bielefeld (ITES) einen neuen Ansprechpartner rund um das Thema Energie unter unseren Kooperationspartnern. Bereits im aktuellen Projekt CirQuality OWL arbeiten wir eng zusammen, um Forschung mit aktuellen Herausforderungen zu koppeln und die Ergebnisse für die Unternehmen zugänglich zu machen. Wie wichtig eine kostengünstige, umweltgerechte und …
Softwarelösungen für moderne & nachhaltige Produktionssteuerung SNA-2246, 02.06.2022
Lebensmittelunternehmen unterliegen bei der Planung und Realisierung Ihrer Betriebsabläufe ganz speziellen Anforderungen, u.a. was die Lebensmittelsicherheit und die Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Rohstoffe anbelangt. Auch ist das Thema Energiemanagement durch das weltweit steigende Umweltbewusstsein, gesetzliche Verpflichtungen und der von Unternehmen geforderten sozialen Verantwortung bei vielen Lebensmittelherstellern in den Vordergrund gerückt. Die FPI Mitglieder RBK Automation GmbH …
Food Forum Lebensmittelrecht, 13.09.2022 – Save the date!
Lebensmittelrecht & Lebensmittelsicherheit In unseren Food Forum Lebensmittelrecht am 13.09.2022 geht es um neue Entwicklungen im Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit, aber auch um ausgewählte Fragen der Lebensmittelinformation und Nachhaltigkeitsaussagen zu Produkt und Verpackung mit Blick auf den Täuschungsschutz und den Umgang mit Behörden bei Kontrollen. RA Dr. Boris Riemer wird in seinem Vortrag Beispiele aus der …